Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Österreich
WER WIR SIND
Unsere Geschichte
Die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Österreich wurde im Juli 2012 von unserem ersten Obersten Maccherone, Niko Alm, gegründet. Internationale Aufmerksamkeit bekamen wir, als Niko seinen Führerschein mit einem Foto, auf dem er sein Nudelsieb trägt, bekommen hat.
Im Sommer 2013 tat ihm Philip Sager das gleich, auch sein Führerschein mit Nudelsieb am Foto wurde anerkannt. Wieder gab es großes Medieninteresse, zahlreiche Zeitungsbeiträge, Interviews in TV und Radio waren die Folge. Er wurde im selben Jahr zum neuen Kirchenoberhaupt gewählt und ist bis heute in diesem Amt. Niko ist ebenso nach wie vor treibende Kraft in unserer Gemeinschaft, er hat die Position des MC (Master of Celerymony) inne.
Im April 2014 haben wir unseren Antrag auf Erwerb der Rechtspersönlichkeit für die religiöse Bekenntnisgemeinschaft “Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters” (KdFSM) eingebracht. Leider zieht sich das Verfahren bis heute – die ganze Geschichte kann hier nachgelesen werden.
Wenn du uns unterstützen möchtest oder sogar selbst aktiv werden willst, kontaktiere uns einfach!
Unsere Gemeinschaft ist Teil des International Council of Pastafarian Churches, wir verbreiten den Glauben an das Fliegende Spaghettimonster. Dafür verwenden wir unsere Zeit, Geld und die uns vom FSM gegebenen Fähigkeiten.
Wir sind wie folgt organisiert:
Oberhaupt ist der Oberste Maccherone/die Oberste Maccherona (kurz OM), Stellvertreter ist der Fast Oberste Maccherone/die Fast Oberste Maccherona (kurz FOM).
Unser Vorstand

Philip Sager
Oberster Maccherone (OM)
Philip Sager ist seit 2013 das Oberhaupt unserer Kirche. Er war der zweite Österreicher mit Nudelsieb auf dem Führerscheinfoto.
Er hat mit Judith Denkmayr den Verein gegründet, dem er 2015-2017 und seit 2021 als Obmann vorsteht.
Er ist ebenso als Schatzmeister der Kirche für die Finanzen verantwortlich.

Nadja Entner
Fast Oberste Maccherona (FOM)
Nadja ist die Fast Oberste Maccherone in unserer Religionsgemeinschaft und wurde bereits vor vielen Jahren von SEINEN nudeligen Anhängseln berührt. Sie ist Gründungsmitglied der KdFSMÖ sowie des Frauenordens "Les Femmes Farfalles" und ist von Anfang an im Vorstand tätig. Nadja ist es ein Herzensanliegen pastafarianische Werte wie Toleranz, Nächstenliebe, Gleichberechtigung und Glaubensfreiheit zu vermitteln. Sie lebt mit ihrer Pastafari-Familie im heiligen Land Tirol und mag liebend gerne Bier und Pasta.

Niko Alm
Master of Celery (MC)
Niko hat den ersten österreichischen Führerschein mit Nudelsieb und ist Gründungsmitglied der KdFSM. Er war der erste OM der Pastafaris Austria und übergab das Amt – ganz im Sinne der Trennung von Republik und Religion – an Philip als er 2013 Abgeordneter zum Nationalrat wurde. 2017 hat Niko die Politik wieder verlassen und widmet sich als Publizist und Medienmanager verschiedensten Projekten. Mehr über Niko unter www.alm.at.
Unser erweiteter Vorstand

Roland Giersig
Mitglied des Obersten PiRats
Roland ist Mitglied des OPs, fungiert als rechtlicher PiRater und betreut den Online-Auftritt unserer Gemeinschaft auf Twitter und Facebook. Seit 2021 ist er auch zweiter MC.

Stefan Uttenthaler
Mitglied des Obersten PiRats
Stefan ist Doktor der Astrophysik und unterstützt die KdFSM als Wissenschaftlicher PiRater.

Michael Jachan
Landeskapitän Niederösterreich
Michael ist Skeptiker, Humanist und Wissenschaftsfreak. Durch die Wiederentdeckung des Pastafarianismus konnte er wieder zu seinem Glauben finden. Michael unterstützt tatkräftig das Redaktionsteam unserer Website und ist Gründer des RamenIchFrageEuch-Blogs. Er verfasst fleißig die Protokolle unserer nudeligen Pastafari-Messen. Zudem leitet Michael die Ortsgruppe Niederösterreich.

Gustav Schatzmayr
Landeskapitän Kärnten
Gustav ist ein Pastafari der ersten Stunden. Er kümmert sich um die Mitglieder in Kärnten und bringt seinen Landsleuten pastafarische Werte und Traditionen näher. Auch in seinem Pastaberuf, als Eigentümer des goodstuff AlpeAdria-Magazins, spielen Nudelrezepte eine wichtige Rolle.

Tino Murnig
Landeskapitän Vorarlberg
Tino kümmert sich um Vorarlbergs Pastafaris und ist Hauptansprechpartner für die Bodenseepiraten. Zudem komponiert er pastafarische Songs und kombiniert diese mit teuflisch guten Heavy-Metal-Klängen und bringt somit seinen tiefen Glauben an das FSM zum Ausdruck.
Am liebsten wäre mir, wenn ihr Meine Existenz nicht benutzt zur Unterdrückung, Unterwerfung, Bestrafung, Entleibung und/oder um zu anderen gemein zu sein. Ich brauche keine Opfer, und Reinheit ist etwas für Bier und Trinkwasser, nicht für Menschen.
II