Vereinspolizei gewinnt trotz Abwesenheit – Wir sind Kirche. Nicht.

Skandal! Das Landesgericht Wien hat heute unsere Änderungen der letzten Vollversammlung des Vereins (Namensänderung, Änderung der Personen sowie der Adresse) abgelehnt. Die Begründung: durch das Wort „Kirche“ bestünde eine Verwechslungsgefahr zwischen unserer Religionsgemeinschaft und den bereits anerkannten Religionen und Kirchen in Österreich.

Dass die Scientology Kirche in Wien ein eingetragener Verein ist, war leider kein Argument, denn aus Unrecht kann man kein Recht ableiten.

Die LPD Wien hat übrigens erneut durch Abwesenheit geglänzt.

Funfact: Am Ende der Verhandlung hat sich der Richter für das Ergebnis bei uns entschuldigt.

Wie sollen wir uns nun nennen?

  • Kürche des Fliegenden Spaghettimonsters Österreich?
  • Kerk/Kirk des Fliegenden Spaghettimonsters Österreich?
  • Zukünftige Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Österreich?
  • Küche des Fliegenden Spaghettimonsters Österreich?

Ideen sind willkommen!

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
17 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Gitti
Gitti
1 Jahr zuvor

Ich wäre ja für „Küche des…“

vivicus
vivicus
1 Jahr zuvor

Bin kein Jurist, aber täte sich hier nicht eine Chance den EU-Gerichtshof anzurufen? Etwa weil staatliche Organe diskriminierende Entscheidungen getätigt haben?
Arrrgh!

Erwin
Erwin
1 Jahr zuvor
Reply to  vivicus

oder den Namen der Scientology Kirche bei der Vereinspolizei zu beeinspruchen?

Bonafide
Bonafide
1 Jahr zuvor

@vivicus guter Punkt 🤔
Ansonsten, sehe ich es wie @Gitti

Küche des Fliegenden Spaghettimonsters Österreich?😋

Richard Schatzl
Richard Schatzl
1 Jahr zuvor

Küche ist gut 👍

Ccc
Ccc
1 Jahr zuvor

Kirsche des Fliegenden Spaghetti Monsters würde dem kulinarischen Einschlag genüge tun. Die Erleuchtungen beim Genuss der ersten süßen Kirschen im frühen Jahr könnten für eine frühe Offenbarung in einer jungen Kirche symbolhaft sein.

Alex
Alex
1 Jahr zuvor

Bevor ich mich zu möglichen Wortkonstruktivismen hinreissen lasse, wäre ich ganz pragmatisch für „Nudelkirche“.

Bin da aber auch ganz bei dem Beitrag von Vivicus.

Georg
Georg
1 Jahr zuvor

„Religiöse Organisation des Fliegenden Spaghettimonsters“
„Kirchenähnliche Organisation des Fliegenden Spaghettimonsters“

Unterstütze den Vorschlag, das Anliegen vor das zuständige Gericht auf EU-Ebene zu bringen.
„Religiöse Organisation des Fliegenden Spaghettimonsters“

Unterstütze den Vorschlag, das Anliegen vor das zuständige Gericht auf EU-Ebene zu bringen.

Last edited 1 Jahr zuvor by Georg
Wolfgang
Wolfgang
1 Jahr zuvor

Könnte bitte jemand die relevante Rechtsnorm zitieren? Im einfachsten Fall sind wir»Verein ›Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters‹«. Dann ist klar, dass wir ein Verein sind, und wir müssen uns nicht von einem verwirrten Staatsapparat unsere Identität nehmen lassen und irgendwelche pseudo-lustigen »Workarounds« erfinden.

Erwin
Erwin
1 Jahr zuvor
Reply to  Wolfgang
Gunter Gabriel
Gunter Gabriel
1 Jahr zuvor
Reply to  Wolfgang

Vertrete die Meinung von Wolfgang voll inhaltlich!!
Wir sind Pastafari, Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters!! Arrghhh

Fabi
Fabi
1 Jahr zuvor

Zukünftige Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Österreich gefällt mir am besten. „Küche…“ Würde sich zu sehr nach einem Restaurant anhören.😁
Um ernstgenommen zu werden, schließe ich mich den vorherigen Kommentaren z.B von Georg an

Oink
Oink
1 Jahr zuvor

Der Beitrag von Wolfgang ist berechtigt. Warum nicht „Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters e.V.“ Ist das mit dem österr. Vereinsgesetz, oder welchem § auch immer, inkompatibel?
Ich bin leider auch kein Jurist, bezweifle aber die Erfolgschancen vorm EuGH. Ob das die Rechtsschutzversicherung frisst…
Falls die o.g. Option zum Scheitern verurteilt ist, find ich die „Küche“ auch originell.
…oder Ramentology?

Oink, arrrgh änd ova.

Andi Gindl
Andi Gindl
1 Jahr zuvor

Eindeutig „Küche“. Perfekt!!!

Peter
Peter
1 Jahr zuvor

Also Küche ist wirklich grenzgenial. Wer den Schöpfer sucht, geht ja entweder in die Kirche oder er wird in der Küche fündig :-)

Balbina Strauß
Balbina Strauß
1 Jahr zuvor

Könnten wir einfach das Wort Kirche aus einer Fremdsprache nehmen?

Ecclesia aus dem Lateinischen oder Ekklisía

Ecclesia aus dem Lateinischen oder Ekklisia aus dem Griechischen, den Kirchensprachen würde sich anbieten oder sogar church (èglise oder iglesia ginge natürlich schon auch).

Im ersten Moment fand ich Küche echt genial, und so nach und nach:
wir wollen ja als Kirche anerkannt werden und nicht als Küche, damit würden wir uns selbst unglaubwürdig und lächerlich machen.

Balbina Strauß
Balbina Strauß
1 Jahr zuvor

P.S.
oder das Wort Kirche aus dem Dialekt nehmen:
Kirch, Chile (aus dem Schweizerdeutsch passt halt nur so ca.), kirihha (althochdeutsch)
oder einfach nur Glaubensgemeinschaft, ich denke, ich favorisiere das letzte!
Beste Grüße,
sba

17
0
Wir würden gerne deine Meinung dazu lesen!x