Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Österreich

Tag 2: Sie haben Ihr Ziel erreicht.
RAmen! Heute haben wir die Störtebeker Brauerei heimgesucht. Dabei haben wir Pläne von internationaler Bedeutung geschmiedet.
RAmen! Heute haben wir die Störtebeker Brauerei heimgesucht. Dabei haben wir Pläne von internationaler Bedeutung geschmiedet.
Morgens wanderten wir durch die Altstadt, bis wir auf Glaubenskollegen stießen. Danach wanderten wir weiter zum Hafen, wo ein historisches Schulschiff liegt. Die Gorch Fock, in der Literatur bisweilen als Gorch Fock I bezeichnet, ist ein als Bark getakeltes Segelschulschiff.…
RAmen, Welt! 2019: Mendig – Biervulkan 2020: Freistadt – kommunistische Brauerei 2021: Weitra – Bier und Nudeln 2022: Stralsund – Pirat Störtebeker! Wir fahren wiedereinmal zu unseren deutschen Nachbarn, um unsere 4. Wallfahrt zu begehen. Diesesmal haben wir eine längere…
RAmen! Es gibt ein neues Musikvideo – diesmal eine Eigenkomposition – von unserer atheistischen Gastautorin Hanna im Athikan-Youtube-Kanal. Sie hat auch wieder die Akkordsymbole dazugeschrieben, also kann, wer mag, auch die Musik nachspielen. Warum der Kirche noch was glauben? Warum…
Absender: Panzotti@Peine-Pastafari.de Empfänger: FAQ-Stellinus<Arrgh>FAQ-FSM.de Betreff: Homöopathie für Pastafari? Ahoy! Ein abgerutschtes Entermesser, ein eingezogener Holzsplint, ein abgerissener Fingernagel. Immer wieder werden wir Piraten – ääähm Pastafari von körperlichen Verletzungen beim Entern (oder bei der Gartenarbeit….) erwischt. Da oft ein…
Skandal! Das Landesgericht Wien hat heute unsere Änderungen der letzten Vollversammlung des Vereins (Namensänderung, Änderung der Personen sowie der Adresse) abgelehnt. Die Begründung: durch das Wort „Kirche“ bestünde eine Verwechslungsgefahr zwischen unserer Religionsgemeinschaft und den bereits anerkannten Religionen und Kirchen…
RAmen, Bodenseepiraten! Am 7.5. ist um 20:30 Uhr der Vortrag von Dr. Florian Freistetter und Dr. Ruth Grützbauch: „Das Universum: Vom Urknall zur Klimakrise“ im Kultursteg Walgau. Wenn ein Spezialist für Asteroideneinschläge und eine Expertin für galaktische Kollisionen aufeinandertreffen, dann…
Absender: Pasta-Uovo@Pastafarian.at Empfänger: FAQ-Stellinus<Arrgh>FAQ-FSM.de Betreff: Sind „Ostereier“ auch im Pastafarianismus wichtig? Grüß Monster! Bei unserer letzten Nudelmesse war auch unser Stammnudelhaus mit diversen bunten Eiern, Hasen, blühenden Sträuchern usw. geschmückt. Uns war klar, dass dieser bunte Schmuck zur Einstimmung…
Das Passtahfest ist, nach Bier- und WeinAchten und den Freitagsfeiertagen, das bedeutendste Fest der Pastafaris. Es dauert mehrere Wochen an. Das Passtahfest beginnt mit dem ersten Vollmond im Frühling, welcher ein Symbol für die Fleisch- und Gemüsebällchen des Nudeligen Monsters…
Liebe Geschwister im Glauben, vor bald 40 Jahren entwickelte ich als Vater von drei Töchtern im Alter von zehn, acht und sechs Jahren eine Hypothese der innigen Verbindung von Sprach- und Religionsgenese schon bei frühen Homininen. Bei rezenten Homininen wurde…
Der Garfreitag bzw. Garfreutag ist einer der höchsten Pastafarischen Feiertage. Markiert er doch die Wandlung des Fliegenden Spaghettimonsters vom harten zum weichen Aggregatzustand. Wir Pastafaris sprechen ehrfurchtslos von der sogenannten Transsubstantiation. An Tagen wie diesen feiern und tanzen Pirat:innen wie…
Absender: Kanonier-Grattini@FSM-Wumme.de Empfänger: FAQ-Stellinus<Arrgh>FAQ-FSM.de Betreff: Stehen wir vor einer Spaghetti-Knappheit? Arrgh, Ahoy und Kaboom! Die Welt steht Kopf und wir sind mitten drin! Als erfahrene Piraten sind wir dies ja schon lange gewohnt – mal fehlt der Schiffszwieback, mal…